KlimaPakt Lippe Felix-Fechenbach-Str. 5 32756 Detmold Tel.: 05231 62-77507 KlimapaktLippe@kreis-lippe.de
www.klimapakt-lippe.de
weitere Ansprechpartner
Novelle fördert Begrünung der Gärten in NRW und konkretisiert das „Schottergartenverbot“ 05.12.2023
Beschlossenes Heizungsgesetz: Was Haushalte jetzt wissen müssen 26.09.2023
„Modernisierungs-Check“ von ALTBAUNEU zeigt Sparpotenziale im Eigenheim 18.09.2023
Ein weiterer Anreiz für Photovoltaikanlagen: Einführung des Nullsteuersatzes seit 2023 31.07.2023
Nationaler Hitzeschutzplan: Maßnahmen zum sommerlichen Gebäude-Wärmeschutz empfohlen 11.07.2023
Neue Vorschriften für Kaminöfen ab 2024 – Was Sie dabei beachten müssen 27.04.2023
Wärmepumpen im Altbau: Ökologisch und ökonomisch sinnvoll 19.12.2022
Wer bei der Zeitumstellung seine Heizungsanlage im Blick hat, kann Energie und Geld sparen 20.10.2022
Neue Verordnungen zum Energiesparen: Haushalte, Kommunen und Unternehmen sind gefordert 07.10.2022
Energie- und Heizkosten sparen durch Heizungsoptimierung 31.08.2022
Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“: Neue Voraussetzung für die KfW-Förderung EH40 25.05.2022
Progres.NRW - Klimaschutztechnologien: Neue Fördermöglichkeiten im Eigenheim 02.09.2021
Neue Förderung: Kreis bezuschusst Dach- und Fassadenbegrünung 18.06.2021
Energieausweise von Wohngebäuden: Neue Regelungen ab Mai 2021 23.04.2021
Der CO2-Preis trifft ab 2021 jeden Haushalt 19.10.2020
Förderung für alte Photovoltaikanlagen läuft aus 12.10.2020
Der Hitze früh den Riegel vorschieben - Tipps für kühles Wohnen im Sommer 04.08.2020
Kreis Lippe bietet kommunales Förderprogramm für Photovoltaik an 29.07.2020
Was kostet eine Solarstromanlage? Photovoltaik-Angebote prüfen und richtig einschätzen 16.07.2020
Sonderaktion Energieberatung in Dörentrup / Öffentlichkeitsveranstaltung 13.07.2020
Klimapaket in der Praxis: ALTBAUNEU zeigt Fördermöglichkeiten 03.02.2020
Abschlussveranstaltung Homestory Gebäudesanierung 23.12.2019
Gesundes Wohnen: Wie können Feuchtigkeits- und Schimmelbildung vermieden werden? 29.10.2019
Veranstaltung Photovoltaik und Speicher: Potenziale in Schieder-Schwalenberg und Bad Salzuflen entdecken 11.09.2019
Für mehr sonnigen Strom: Informationsveranstaltung "Photovoltaik und Speicher" in Lemgo 26.08.2019
Frische Ideen für Sturhann & Co.: Sommerakademie im Bad Meinberger KlimaQuartier " Am Südhang" 16.08.2019
Kellerlüftung - Warum im Sommer Vorsicht geboten ist 30.07.2019
Gesucht werden lippische Hausbesitzer: Schwerpunktwochen berichten über Muster-Sanierungen 31.05.2019
Wie Bürger die Energiewende mitgestalten können 24.04.2019
Wie Solarstrom und E-Auto zum starken Team werden - Aktionstage vom Kreis Lippe und Verbraucherzentrale 01.04.2019
Bauen mit Holz – Moderne Bauvorhaben nachhaltig realisieren 15.02.2019
Sonnenenergie nutzen: Kreis Lippe und die Gemeinde Schlangen bieten Informationsveranstaltung an 04.10.2018
Der KlimaPakt Lippe und Lippe im Wandel e.V. laden zu Informationsveranstaltung ein 01.10.2018
Thermografie-Aktion Lippe 2018/19 01.10.2018
Mit dem Solardachkataster die Potenziale der Sonnenergie erkennen: Gemeinsame Informationsveranstaltung des Kreises Lippe und der Stadt Lage 27.09.2018
Start von „ALTBAUNEU“ im Kreis Lippe: Eisblockwette in der Detmolder Fußgängerzone zeigt Potential einer Wärmedämmung 11.09.2018
Sonnenergie nutzen: Kreis Lippe und die Gemeinde Augustdorf laden zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik und Speicher ein 11.09.2018
Zurück