Matthias Ansbach, Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW, berät Sie in der Regel jeden zweiten und vierten Montag im Monat zwischen 15.00 und 18.00 Uhr in der Wandelwerkstatt in Detmold zum Themenkomplex Energieeffizienz in privaten Wohngebäuden.
Wärmepumpen im Altbau: Ökologisch und ökonomisch sinnvoll
Die Wärmepumpe ist ein Schlüssel für das Gelingen der Wärmewende. Aktuell plant die Bundesregierung durch gezielte Förderung einen massiven Ausbau der Wärmepumpen von heute 1 Mio. auf ca. 6 Mio. bis 2030.
Von Zeit zu Zeit sollten Sie Ihren Heizkreislauf entlüften, damit die Heizung wieder richtig heizt. Was dabei zu beachten ist und wo Sie Ihren ALTBAUNEU-Entlüftungsschlüssel erhalten, erfahren Sie hier ...
Die Raumklimakarte unterstützt Sie dabei, ein optimales Raumklima in Ihren Wohnräumen zu schaffen. Wer richtig lüftet und heizt, spart nicht nur Energie, sondern lebt auch gesünder.
Mehr als ein Eyecatcher: Ein begrüntes Dach bietet viele Vorteile, so wird das Mikroklima verbessert und der Artenschutz gefördert. Ob auch Ihr Gebäude für eine Dachbegrünung geeignet ist, erfahren Sie im Gründachkataster Lippe.
Verbraten Sie keine Energie! Sonnenergie kann auch besser genutzt werden - vielleicht auch auf Ihrem Dach? Besuchen Sie das Solardachkataster des Kreises Lippe - seit Beginn des Jahres 2021 in neuem Gewand und mit neuen Funktionen!