20.10.2023: Online-Vorträge für Mieter, Vermieter und Hausbesitzer
Kreisweite Energiesparwochen online gehen in die zweite Runde
04.10.2023: Kreisweite Energiesparwochen online starten
Zoom-Vorträge und -Gruppenberatungen jetzt auch für Mietende
11.09.2023: Infomappe und Beratung zu klimafreundlichen Heizungen
Beratungsinitiative ALTBAUNEU unterstützt Wärmewende im Heizungskeller
26.08.2023: ALTBAUNEU-Energieberatung jetzt auch in Borgholzhausen
Auftakt auf dem Kartoffelmarkt am 16. September
22.03.2023: Informationen und Angebote des Kreises Gütersloh anlässlich des Weltwassertages
Die untere Wasserbehörde des Kreises stellt Möglichkeiten des bewussten Umgangs mit der Ressource Wasser vor.
07.03.2023: ALTBAUNEU-Enerigeberatung startet in Langenberg
Energiewende in Wohngebäuden schaffen und Umsetzung des Langenberger Klimaschutzkonzeptes voranbringen
02.02.2023: Neuerungen in der Förderung von Sanierung und Neubau
ALTBAUNEU-Fördermittelberatung auf der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück nutzen
26.01.2023: Erneuerbare Energien und Altbausanierung im Blick
Kreis und einige Kommunen mit ALTBAUNEU-Energieberatungsstand auf der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück
23.08.2022: Digitale Vorträge und Beratung zum Klimaschutz am Haus (Energiesparwochen online)
Kreisweite Energiesparwochen online starten am 19. September
21.07.2022: Dachbegrünungen mit Fachbetrieben nachhaltig umsetzen
Handwerker unterstützen Gründach-Initiative im Kreis Gütersloh
08.12.2021: 18 vorbildliche Sanierungen und Neubauten in Rheda-Wiedenbrück mit blauer Hausnummer ausgezeichnet
Auszeichnungsveranstaltung für besonders energieeffiziente Wohngebäude in Rheda-Wiedenbrück am 8. Dezember 2021
22.11.2021: In Verl 17 mal die Blaue Hausnummer für klimagerechtes Bauen und Sanieren verliehen
Bürgermeister Michael Esken würdigt Klimaschutzleistungen von Hausbesitzern in Verl
19.11.2021: Zehn vorbildliche Sanierungen und Neubauten in Langenberg ausgezeichnet
Auszeichnungsveranstaltung zum Wettbewerb Blaue Hausnummerin Langenberg
05.11.2021 BEG-Förderung ändert sich zum 01.02.2022
CO2-Einsparung stärker im Fokus (KfW-Newsleter am 05.11.2021)
14.10.2021: Online-Vorträge zum Heizen, Sanieren und zur Förderung
Kreisweite Energiesparwochen gehen in die zweite Runde
07.10.2021: Betreiber von Ölheizungen stehen in der Pflicht
Anlagenbezogener Gewässerschutz in Schutzgebieten
13.09.2021: Digitale Vorträge und Beratung zum Klimaschutz am Haus
Kreisweite Energiesparwochen
25.08.2021: 26 Wohnhäuser in Gütersloh mit blauer Hausnummer ausgezeichnet
Auszeichnung von besonders energieeffizienten Wohngebäuden
04.08.2021: Vorbildliche Sanierungen und Neubauten gesucht
Bewerbungsschluss für Blaue Hausnummer am 31. August 2021
27.05.2021: Auszeichnung für klimabewusste Hausbesitzer
Wettbewerb Blaue Hausnummer 2021 in sieben Kommunen
30.04.2021: Online-Vortragsreihe im Nordkreis zum Thema Klimafreundlich Wohnen
Veranstaltungsreihe von vier Kommunen im Nordkreis in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW
23.04.2021: Höhere Zuschüsse für Grün auf Dach und an Fassade in Gütersloh
Förderprogramm der Stadt Gütersloh wurde aufgestockt - jetzt auch kleinere Flächen förderfähig
22.04.2021: Stadt Borgholzhausen startet Wettbewerb Blaue Hausnummer
Auszeichnung für besonders energieeffiziente Wohngebäude
27.03.2021: Bürgermeisterin in Steinhagen verteilt Blaue Hausnummer an 26 Wettbewerbsteilnehmer
Die Auszeichnungsveranstaltung im Rathaus fiel aus, dafür gab es eine persönliche Überreichung der Blauen Hausnummer und Urkunde am Haus
26.03.2021: Wettbewerb Blaue Hausnummer in Herzbrock-Clarholz gestartet
Gemeinde zeichnet besonders energieeffiziente Wohngebäude mit Blauer Hausnummer aus
(PR der Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
19.03.2021: Wettbewerb Blaue Hausnummer jetzt auch in Rheda-Wiedenbrück
Presseinformation der Stadt Rheda-Wiedenbrück zum Start der Aktion für Hausbesitzer*innen
15.03.2021: Hilfe beim Kauf besonders sparsamer Haushaltsgeräte
Aktuelle Verbraucherinformation und Online-Datenbank nutzen
04.03.2021: 125 Wohnhäuser mit Blauer Hausnummer ausgezeichnet
Neuer Wettbewerb startet am 15. März 2021
27.01.2021: Übergangsfrist für die Registrierung von Strom erzeugenden Anlagen beachten
Eintrag im Marktstammdatenregister für Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Co. bis 31. Januar 2021 erledigen
05.01.2021: Investitionszuschuss für Barrierereduzierung bei der KfW wieder verfügbar
Kurzinformation der Kreditanstalt für Wiederaufbau(KfW)
07.12.2020: KfW-Förderung und BAFA-Förderung werden in Bundesförderung für effiziente Gebäude gebündelt
Kurzinformation der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
25.11.2020: Antragsstopp beim KfW-Programm Barrierereduzierung (Zuschussvariante)
Presseinformation der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
19.11.2020: Stadt Rietberg zeichnet 30 Hausbesiter/innnen mit Blauer Hausnummer aus
Coronabedingt fand keine gemeinsame Abschlussfeier und persönliche Ehrung durch den Bürgermeister statt. Die Übermittlung der Blauen Hausnummer und Urkunde erfolgte auf dem Postweg.
(Presseinformation der Stadt Rietberg)
30.10.2020: Verbesserte Förderung für energetische Sanierungen
Informationen zum Klimapaket im Internetportal ALTBAUNEU des Kreises Gütersloh
07.10.2020: Gründachkataster nun in allen Städten und Gemeinden abrufbar
Initiative Grün sucht Dach weitet seine Aktivitäten aus
20.08.2020: Wettbewerb Blaue Hausnummer: Anmeldung nur noch bis Ende August möglich
Auszeichnung von besonders energieeffizienten Wohngebäuden im Kreis Gütersloh
22.07.2020: Neues Förderpaket der Stadt Rietberg zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung
Ab sofort können Rietberger Bürger/innen Anträge auf Zuschüsse aus dem neuen Förderprogramm ´Gezielt Handeln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung´stellen; Antragstellung auch rückwirkend für in diesem Jahr bereits durchgeführte Maßnahmen möglich
20.07.2020: Energetische Sanierung von Wohngebäuden lohnt
Neue ALTBAUNEU-Broschüre für den Einstieg in das Thema nutzen
16.06.2020: Blaue Hausnummer - Bewerbungsfrist bis Ende August verlängert
Auszeichnungs-Aktion für besonders energieeffizienter Wohngebäude im Kreis Gütersloh geht Coronabedingt in die Verlängerung
28.05.2020: Anerkennung für klimabewusste Hausbesitzer
Wettbewerb Blaue Hausnummer - Anmeldung noch bis Ende Juni möglich
06.04.2020: Kostenlose telefonische Energieberatung für Hausbesitzer
Neues ALTBAUNEU-Angebot des Kreises und der Kommunen
13.02.2020: Blaue Hausnummer - eine Auszeichnung für energieeffiziente Wohngebäude
Wettbewerb Blaue Hausnummer für Hausbesitzer im Kreis Gütersloh startet
24.01.2020: Gründachberatung erstmals am ALTBAUNEU-Stand
Kreis mit einigen Kommunen und Kooperationspartnern auf der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück
14.01.2020: Gründachkataster startet in vier Kommunen
Initiative ´Grün sucht Dach´ im Kreis Gütersloh fördert Dachbegrünungen
28.08.2019: Alles rund um die E-Mobilität
Presseinformation der Stadt Rietberg zum Tag der E-Mobilität
23.08.2019: Kostenlose Solarberatung für Hausbesitzer und Unternehmen
Kann dein Haus Sonne? Solar-Beratungsaktion startet am 2. September
09.08.2019: Stadt- und Gemeindewerke unterstützen Solardachkataster
Ausbau von Photovoltaik und Elektromobilität im Kreis Gütersloh
01.07.2019: Die Sommerhitze draußen lassen - Schimmel vermeiden
Der Kreis Gütersloh informiert rund ums richtige Lüften von Wohn- und Kellerräumen im Sommer
17.05.2019: Photovoltaik mit Wärmepumpe oder Elektroauto kombinierbar
Solardachkataster im Kreis Gütersloh erweitert
09.05.2019: Zuschuss des Kreises für ALTBAUNEU-Energieberatung bis März 2020 verlängert
Energieberatung/90plus stark nachgefragt
02.04.2019: Zeitschaltuhr der Heizung jetzt auf Sommerzeit umstellen
Energiespartipp für den Heizungskeller
26.03.2109: Neues Meldeportal für Besitzer von Photovoltaikanlagen
Kreis informiert über das Marktstammdatenregister für Betreiber dezentraler Stromerzeugungsanlagen
07.03.3019: Stadt Versmold bietet kostenlose, neutrale Energieberatung an
Presseinformation der Stadt Versmold
04.03.2019: Stadt Gütersloh fördert grüne Dächer und Häuser
Neues städtisches Förderprogramm startet am 1. April 2019 (Presseinformation der Stadt Gütersloh)
25.01.219: Energie- und Wohnberatung unter einem Dach
Kreis und Kommunen mit weiteren Partnern auf der Baumesse im Einsatz
17.01.2019:Barrierefrei umbauen - nicht nur für Senioren sinnvoll
Kreis setzt neuen Akzent auf der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück
16.01.2019: Schwachstellen am Haus auf Thermografie-Spaziergang kennenlernen
Dem Energieberater über die Schulter schauen
14.12.2018: Architektentreff thematisiert die neue Bauordnung des Landes NRW
Das Thema brennt unter den Nägeln
22.11.2018: Aktion Thermografie plus Energieberatung startet
Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern
02.11.2018: Mehr Behaglichkeit durch Wärmedämmung
Neue ALTBAUNEU-Broschüre zur Wärmedämmung und weitere Materialien rund ums gesunde Raumklima beim Kreis Gütersloh und den Klimaschutzstellen im Rathaus erhältlich
12.10.2018: Viele Millionen Euro an energetischen Investitionen ausgelöst
Initiative ALTBAUNEU im Kreis Gütersloh feiert zehnjähriges Bestehen
28.09.2018: Das Baukindergeld - die neue Eigenheimzulage 2018
Die Bundesregierung hat ein Baukindergeld als staatliche Förderung beim Hausbau und Hauskauf eingeführt. Familien mit Wohneigentum können 1.200 € pro Kind und Jahr für einen Zeitraum von 10 Jahren erhalten.
Der Antrag kann im Zuschussportal der KfW gestellt werden.
12.09.2018: ALTBAUNEU-Jubiläumsangebote für Hausbesitzer und Fachleute
10 Jahre ALTBAUNEU im Kreis Gütersloh
07.09.2018: Wetten, dass sich dämmen lohnt?
Umweltdezernentin Christine Lang gibt Startschuss für die Eisblockwette in Gütersloh
04.09.2018: Gütersloher Eisblockwette startet in Kürze auf dem Kolbeplatz
Ab dem 6. September mitmachen und tolle Preise gewinnen!
10.08.2018: Dreieinhalb Jahre Stromspar-Check im Kreis Gütersloh
480 Haushalte mit wenig Geld zum Energiesparen beraten
09.08.2018: Wieder Zuschüsse für den Abbau von Barrieren und Mittel für den Einbruchschutz
Presseinformation des Bundesinnenministerium und der KfW
07.07.2018: Was vom Eisblock übrig blieb
Gute Dämmung zahlt sich aus: 130 Bürger haben an der Eisblockwette in Steinhagen teilgenommen. Jetzt steht das Ergebnis fest.
04.07.2018: Erste Energieausweise für Altbauten werden im Juli 2018 ungültig
Bei Neuausstellung auf Qualität achten
08.06.2018: Wetten, dass sich dämmen lohnt?
Offizieller Start der Eisblockwette in Steinhagen