Vortragspräsentationen zum Klimaschutz am Haus auf der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück 2023
Am Samstag, 4. Februar 2023, hat der Kreis Gütersloh mit seiner regionalen Beratungs-Initiative ALTBAUNEU auf der Baumesse vier Vorträge zum Klimaschutz am Haus angeboten.
Drei der vier Referenten haben erlaubt die Präsentationen zum Downloaden zur Verfügung zu stellen.
Diese finden Sie unten in der Anlage.
Zum Vortrag von Herrn Kersten zu PV und Wärmepumpe wird an dieser Stelle der Ansprechpartner für die wasserrechtlichen Erlaubnisse bei Erdwärmenutzung ergänzt.
Es ist die
untere Wasserbehörde des Kreises GT
Adolf Müller,
Tel. 05241 - 85 2650
A.Mueller@kreis-guetersloh.de
Vorträgspräsentationen zu den Energiesparwochen online 2022
Die Energiesparwochen online mit digitalen Vorträgen und Gruppenberatungen zum Klimaschutz am Haus finden vom 19.09.2021 bis 29.09.2022 statt.
Sechs aktuelle Zoomveranstaltungen werden/wurden durchgeführt.
Soweit die Referenten dies erlaubt haben, werden die Präsentationen und/oder ergänzende Informationen hier veröffentlicht.
02.11.2021: Ergebnisse zum Wettbewerb Blaue Hausnummer 2020 und 2021
Auswertungsbericht von Ursula Thering, Projektleiterin, im Ausschuss für Klima und Umwelt am 02.11.2021.
Bericht zu den ALTBAUNEU-Aktivitäten im Kres Gütersloh
Tagesordnungspunkt 6 im Umweltausschuss des Kreises GT am 03.06.2020
Informationen zur richtigen Lüften von Wohn- und Kellerräumen
Ein Informationspaket der kreisweiten Initiative ALTBAUNEU mit Praxistipps rund ums richtige Lüften von Wohn- und Kellerräumen und zur Vermeidung von Schimmel kan kostenfrei beim Kreis Gütersloh angefordert oder im Internetportal ALTBAUNEU heruntergeladen werden.
Vorträge zur Baumesse vom 1. und 2. Februar 2020
Hier finden Sie die von den Referenten frei gegebenen Vortragspräsentationen.
Erfolgskontrollen zum Projekt ALTBAUNEU im Kreis Gütersloh
Jahres- und Auswertungsberichte zum Projekt und einzelnen Kampagnen
Barrierefrei und altersgerecht (Um-)bauen
Aktuelle Information vom Kreis Gütersloh (01/2019)
Neue ALTBAUNEU-Broschüre zur Wärmedämmung
Dämmen ja, aber welches Verfahren und welcher Dämmstoff ist der richtige für mein Haus?
Vortäge von der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück im Februar 2018
Von den Referenten frei gegebene Vortragspräsentationen stehen hier zum Downloaden zur Verfügung.
Broschüre Heizung entlüften - aber richtig
Eine Anleitung für ein systematisches und erfolgreiches Entlüften der Heizung.
Sieben Jahre Thermografie plus Energieberatung"
Der ALTBAUNEU-Bericht des Kreises von Oktober 2016 fasst die mehrjährigen Auswertungsergebnisse des beauftragten Energieberaters Oliver Erdmann von der bauwerkstadt in Werther zusammen.
Neue Wärme für Ihr Haus - Kampagne zur Heizungssanierung und -optimierung
Ziel ist es, dem Sanierungsstau in den Heizungskellern entgegenzuwirken und energieeffiziente und klimaschonende Heiztechniken zu fördern.
Verleih von Dämmstoffkoffern im Rahmen der Initiative ALTBAUNEU
Für die Öffentlichkeitsarbeit der Kommunen und die Beratungstätigkeit neutraler Energieexperten der Initiative ALTBAUNEU hat der Kreis Gütersloh vier Dämmstoffkoffer angeschafft.
Wer einen/mehrere Koffer entleihen möchte, sollte sich bei der Koordinierungsstelle Energie und Klima des Kreises melden:
Tel.: 05241 - 85 2762
E-Mail: Ursula.Thering@gt-net.de
Präsentation als Dienstleister auf der ALTBAUNEU-Internetseite
Fragebögen zum Ausfüllen