Das Gebäudeenergiegesetz gibt schrittweise Maßnahmen vor, um den Klimaschutz im Gebäudebereich voranzutreiben und damit die Klimaziele zu erreichen
» Die Pressemitteilung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Der Kreis Paderborn lädt Sie herzlich zur Informationsveranstaltung "WärmeZukunft" ein, die am 19. Oktober 2023 im Berufskolleg Schloß Neuhaus stattfindet.
Wie viel Potenzial steckt in Ihrem Gebäude? Mit welchen Schritten können Sie am meisten Energie sparen? Wir zeigen Ihnen, was Sie an Ihrem Gebäude modernisieren sollten, wie viel es kostet und was es bringt.
Veranstaltungsreihe des Forum Klimaschutz am 12.09, 26.09. und 10.10.2023
Die Nachfrage nach Strom aus Solarenergie, möglichst selbstproduziert und vom eigenen Dach, steigt weiter an. Seit diesem Jahr gilt in Deutschland ein Nullsteuersatz für die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen.
» Die Pressemitteilung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Ab 2025 werden sogenannte Smart Meter für bestimmte Haushalte verpflichtend. Die intelligenten Zähler schaffen mehr Transparenz über den Stromverbrauch. Die Kosten sind gedeckelt nach Verbrauchsmenge und entfallen anteilig auf Haushalte und Netzbetriebe.
» Die Pressemitteilung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Die letzte Übergangsfrist für ineffiziente Kaminöfen läuft zum Ende des Jahres 2024 aus. Dann müssen Kaminöfen, die vor dem 21.03.2010 in Betrieb genommen wurden, den Anforderungen des BImSchV entsprechen.
» Die Pressemitteilung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Aufgrund der hohen Energiepreise übernimmt die Bundesregierung die Kosten für den Dezember-Abschlag 2022 für Gas und Wärme und sieht eine Preisbremse für Strom, Gas und Wärme ab März 2023 vor.
» Die Pressemitteilung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Die Wärmepumpe ist ein Schlüssel für das Gelingen der Wärmewende. Aktuell plant die Bundesregierung durch gezielte Förderung einen massiven Ausbau der Wärmepumpen von heute 1 Mio. auf ca. 6 Mio. bis 2030.
» Die Pressemeldung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Die Bundesregierung plant 200 Milliarden Euro für die Entlastung von Haushalten ein: Soforthilfen und Preisbremsen sollen die Folgen der Energiekrise abdämpfen und bei den gestiegenen Gas- und Strompreisen unterstützen.
» Die Pressemeldung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Um der angespannten Gasversorgungslage entgegenzuwirken, gilt es, in allen Bereichen Energie zu sparen. Dafür verabschiedete die Bundesregierung die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen.
» Die Pressemitteilung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Wie stark die Auswirkungen des Klimawandels auch in NRW sein können, haben wir anhand der verheerenden Flutschäden aus nächster Nähe mitbekommen. Auch Hitzewellen werden häufiger. Ein sommerlicher Wärmeschutz wird zunehmend von Bedeutung.
» Die Pressemitteilung finden Sie hier
» mehr Aktuelles aus der Region
Wir möchten Ihnen mit diesem Portal Hilfestellung bei der energetischen Sanierung Ihrer Wohngebäude geben. Sie finden allgemeine Informationen zur energetischen Sanierung, Energieberater, Architekten und Ingenieure, die Sie beraten und Ihnen bei der Sanierung zur Seite stehen und Förderprogramme, die Ihre Sanierung finanziell unterstützen.