Wie kann ich Zuhause Strom sparen? Wann lohnt sich Wärmedämmung? Gibt es Fördermittel für den Heizungstausch? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen in einer kostenlosen und individuellen Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW beantwortet.
Aufgrund der hohen Energiepreise übernimmt die Bundesregierung die Kosten für den Dezember-Abschlag 2022 für Gas und Wärme und sieht eine Preisbremse für Strom, Gas und Wärme ab März 2023 vor.
Der Kreis Minden-Lübbecke macht mit beim Projekt „Smartes Heizen mit Holz“. Gerade in diesem Winter liegt das Heizen mit Holzöfen verstärkt im Trend. Wer dabei ein paar Regeln beachtet, kann den Schadstoffausstoß deutlich reduzieren und gleichzeitig Kosten einsparen.
» Zur Pressemitteilung
» Zum Projekt
» mehr Aktuelles aus der Region
Kreis veröffentlicht Förderprogramme zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
» Zur Pressemitteilung
» Zu den Förderprogrammen
» mehr Aktuelles aus der Region
Die Wärmepumpe ist ein Schlüssel für das Gelingen der Wärmewende. Aktuell plant die Bundesregierung durch gezielte Förderung einen massiven Ausbau.
Die Bundesregierung plant 200 Milliarden Euro für die Entlastung von Haushalten ein: Soforthilfen und Preisbremsen sollen die Folgen der Energiekrise abdämpfen und bei den gestiegenen Gas- und Strompreisen unterstützen.
Wussten Sie schon, dass insgesamt ein Viertel des deutschen Endenergieverbrauches auf Wohngebäude entfällt? Sie selbst haben die Möglichkeit diesen Anteil durch eine energetische Sanierung Ihres Hauses zu verringern.
» Zu den Downloads
» Zur Mitteilung
» mehr Aktuelles aus der Region
Seit einigen Monaten erlebt die VZ NRW einen stark steigenden Beratungsbedarf bei Energie-Themen. Um möglichst viele Verbraucher:innen zu ihren Fragen beraten zu können, wurde ein neues, kostenloses Beratungsformat entwickelt.
» Zur Pressemitteilung
» Zur Verbraucherzentrale NRW
» mehr Aktuelles aus der Region
„Experten finden“ ist eine der wichtigsten Rubriken auf der ALTBAUNEU-Seite. In Zukunft können hier lokale Betriebe und Dienstleiter für Ihr Sanierungsprojekt gefunden werden. Soll Ihr Betrieb in die Datenbank aufgenommen werden? Mehr Infos unter:
Das Klimasparbuch ist ein Informationsheft zum Klimaschutz und enthält 30 regionale Gutscheine und Rabattangebote für klimafreundliche und nachhaltige Produkte und Angebote im Kreisgebiet, auch zu den Themen "Wohnen und Bauen".
Ist Ihr Haus für eine Solaranlage oder für Dachbegrünung geeignet? Finden Sie es heraus!
» Zum Gründachkataster
» Zum Solardachkataster
» mehr Aktuelles aus der Region
Aktuelle Informationen zur Klimaschutzarbeit im Kreis Minden-Lübbecke finden Sie jetzt auch auf der Facebookseite:
» Klimaschutz im Mühlenkreis
» mehr Aktuelles aus der Region