Das Gebäudeforum klimaneutral ist eine von der Deutschen Energie-Agentur (dena) bereitgestellte Informationsplattform. Wir möchten hier einige Beiträge hervorheben, die weitere Informationen zur Sanierung von Wohngebäuden bieten.
In diesem Beitrag wird anhand von typischen Bestandsgebäuden dargestellt, welche Möglichkeiten es für eine klimagerechte Sanierung gibt. Dabei werden für die jeweiligen Gebäudetypen (z.B. Reihenhaus, Doppelhaushälfte) verschiedene Varianten der Modernisierung vorgestellt und hinsichtlich möglicher Treibhausgas- und Energiekosteneinsparungen verglichen.
Dieses "Factsheet" klärt über weit verbreitete Sanierungsirrtümer auf.
Hier werden Effizienzmaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von 50 bis 2 500 Euro vorgestellt und in diesem "Factsheet" werden Maßnahmen von 2 500 bis 10 000 Euro aufgezählt.
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt diese Broschüre mit Informationen über die energetische Sanierung von Ein-, Zwei- oder kleineren Mehrfamilienhäusern bereit.
Der Sanierungskonfigurator des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ermöglicht Ihnen am Beispiel Ihrer Immobilie, mit welchen Sanierungen, Sie welche Einsparungen erzielen können und informiert über zu erwartende Kosten und Fördermöglichkeiten.
Der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. bietet eine kostenfreie Erstberatung sowie weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Solarenergie.
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat einen umfassenden Leitfaden für das ambitionierte Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestand inklusive Maßnahmenprogramme für verschiedene Akteursgruppen veröffentlicht.
Mehr Informationen zum Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand finden Sie hier.