Skip to main content Skip to page footer

links

Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Wuppertal

Beratung zu Heizung, Wärmedämmung, Solarenergie, Strom- und Gaslieferverträgen, Budget- und Rechtsberatung zu Energieschulden. Persönlich, telefonisch oder per Video. Online-Vorträge. Ausführliche Online-Informationen.

Zielgruppe: privat

Art des Angebotes: Beratung, Information


WSW Energie & Wasser AG

Produkt- und Energieberatung, Energiespartipps und -checks, Beratung zu Heizung, Wärmedämmung, Solarenergie, Strom- und Gaslieferverträge, E-Mobilität, Verleih von Messgeräten.

Zielgruppe: privat, gewerblich

Art des Angebotes: Beratung, Information

NRW.Energy4Climate

Fortsetzung des Informationsangebots ALTBAUNEU, unterstützt Kommunen bei Vermittlung von Informationen zur Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern.

Zielgruppe: privat, öffentlich

Art des Angebotes: Information

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

stellt Arbeitshilfen und Aktionspakete zur Erstansprache von Gebäudeeigentümer*innen zur Verfügung. Für Eigentümer*innen gibt es ein Webangebot, u.a. mit Ratgeber, Vorträgen und Newsletter.

Zielgruppe: privat, öffentlich

Art des Angebotes: Information

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

qualifizierte Fachkräfte beraten zu den Themen energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Zielgruppe: privat, gewerblich, öffentlich

Art des Angebotes: Information

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (WI) + Raumfabrik AG

Unterstützung bei Fragen rund um die Planung, Vorbereitung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen; gesamter Sanierungsprozes wird abgedeckt:  Initialberatung, Planung, Vertragsabschlüsse, Implementierung und Abnahme.

Zielgruppe: privat

Art des Angebotes: Beratung, Information

Stadt Wuppertal

Bezuschussung von Entsiegelung, Begrünung, Herrichtung und Gestaltung von Hof- und Gartenflächen, Begrünung von Dachflächen sowie Begrünung und Gestaltung von Außenwänden auf privaten Grundstücken (oder in unmittelbarer Nähe dieser).

Zielgruppe: privat

Art des Angebotes: Beratung, Information, Förderung

Stadt Wuppertal

umfasst Mietwohnungsbau, Maßnahmen im Bestand und Eigentumsförderung;
Eigentümer*innen unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze werden bei Maßnahmen am Eigenheim gefördert.

Zielgruppe: privat

Art des Angebotes: Förderung

Stadt Wuppertal

In Sanierungsgebieten der Stadt Wuppertal haben Grundstückseigentümer*innen die Möglichkeit, für die Sanierung und Instandsetzung ihrer Gebäude Steuervergünstigungen zu erhalten.

Zielgruppe: privat

Art des Angebotes: Beratung, Information

S·T·E·R·N GmbH - NRW i.A. Stadt Wuppertal

Initial-Beratung von investitionsbereiten Immobilienbesitzer*innen im ISEK-Gebiet¹ Barmen zu den Themen nachfrage- und klimagerechte Erneuerung von Fassaden und Wohnraum, Fördermöglichkeiten.
1) ISEK = integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept

Zielgruppe: privat

Art des Angebotes: Beratung, Information

Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.

kostenloser Energiespar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen
Erfassung des Ist-Zustandes und anschließend zugeschnittener Stromspar-Fahrplan inkl. Tipps zur Ressourceneinsparung und Bereitstellung von Soforthilfen.

Zielgruppe: privat

Art des Angebotes: Beratung, Information

Haus und Grund in Kooperation mit Behrens GmbH und ibs Immobiliengruppe

Energie- und Handwerksberatung zu Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder von Haus und Grund. Das Angebot umfasst insbesondere auch rechtliche Prüfung von Handwerksverträgen und Begleitung bei rechtlichen Problemen mit Handwerkern sowie Beratung zum Thema Modernisierungsmieter-höhungen bei energetischen Modernisierungsmaßnahmen.

Zielgruppe: privat (nur für Mitglieder)

Art des Angebotes: Beratung

Bergische Universität Wuppertal

zentrale Forschungs- und Bildungseinrichtung des Landes NRW zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Zielgruppe: privat, gewerblich, öffentlich

Art des Angebotes: Information, Ausstellung

Aufbruch am Arrenberg e.V. in Kooperation mit Viadukt GmbH

Digitaler Assistent für Eigentümer:innen vom Wohnimmobilien in Wuppertal. Gebäude analysieren, Maßnahmen und Finanzierungen planen.

Zielgruppe: privat, gewerblich, öffentlich

Art des Angebotes: Beratung, Information

Herr Daniel Gensch

Abteilungsleiter*in                     

Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal 

Ort:
Kontakt:

 🕻   0202-563-7930

Daniel.Gensch@stadt.wuppertal.de

> weitere Informationen