Skip to main content Skip to page footer

Suche auf Städte folgende und Gemeinden eingrenzen

Lokal relevante Themen

Beratungsleistungen

Beratungsthemen

Zeige 1 bis 20 von 80 Suchergebnissen

Adresse

Verbraucherzentrale NRW: Stützpunktberatung in Gütersloh,

Blessenstätte 1
33330 Gütersloh

Telefon: 05241 / 74 26 601
Telefax: 05241 / 74 26 607
Email: guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
Website: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Berufliche Ausbildung

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Beratung donnerstags nach Terminvereinbarung!

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Thermografie (Aufnahme und Beratung)
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen

Adresse

M.Sc.  Rademacher, Jendrik

Krumholzstr. 27
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 0151 - 68412130
Email: info@consilium-e.de
Website: www.consilium-e.de

Berufliche Ausbildung


Ingenieur für Regenerative Energietchnik

Zusatzqualifikationen


Energieberater für Wohngebäude
(Energie-Effizienz-Experte für das BEG)

Beratungsleistungen
Energieberatung vor Ort
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Individuelle Beratung nach Aufwand
Ausstellung von Energieausweisen
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
BEG-Förderung: Klimafreundlicher Neubau
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Gas-Hybridheizungen
EE-Hybridheizungen
Heizungsoptimierung
Solarthermie
Photovoltaik
Speicher
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Luftdichtheitsmessung
Dach- und Fassadenbegrünung
Steckersolar/Balkonkraftwerke
Sonstiges

Mitglied im GIH Landesverband NRW

Mitglied im DGNB e. V.

Adresse

Klimaschutz und Planung , Kreis Gütersloh

33334 Gütersloh

Telefon: 05241 - 85 2762
Telefax: 05241 - 85 2760
Email: U.Thering@kreis-guetersloh.de
Website: www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh

Berufliche Ausbildung

Projektleitung ALTBAUNEU

Beratungsleistungen
Telefonische Erstberatung
Anmeldestelle für die ALTBAUNEU-Energieberatung/90plus
Sonstiges

 Energielotse für den Kreis Gütersloh:
   - informiert über die Beratungsangebote in der Region
   - vermittelt Kontakte zu Fachleuten in der Umgebung
   - informiert allgemein zu fachlichen Themen
     und Fördermöglichkeiten
   - versendet auf Anfrage Broschüren und Flyer zu
     einzelnen Themen

Anmeldestelle für die kreisweite
ALTBAUNEU-Energieberatung/90plus
Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Anbieter der ALTBAUNEU-Energieberatung/60max im
Kreishaus Gütersloh
Anmeldung direkt beim Energieberater. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Adresse

512

im Rathaus in Halle oder vor Ort nach vorheriger Anmeldung
33790 Halle (Westf.)

Telefon: Anmeldung unter 05201 – 183 284
Email: melanie.lessmeier@hallewestfalen.de

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Speicher
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Dach- und Fassadenbegrünung
Sonstiges

Es berät Sie der neutrale Energieexperte Oliver Vredenburg nach vorheriger Terminvereinbarung.

Beratungsort: Vor Ort oder im Rathaus Halle, Ravensberger Str. 2

Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Westf.)

Anmeldung bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt unter
05201-183 284 oder per Mail an Melanie.Lessmeier@hallewestfalen.de

Adresse

512

im Rathaus Schloß Holte-Stukenbrock nach vorheriger Anmeldung
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: 05207-925849
Telefax: Mobil: 0163-6630630
Website: http://www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh/dienstleister

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Sonstiges

Es berät Sie die neutrale Energieexpertin Bettina Berenbrinker nach vorheriger Terminvereinbarung.

Beratungsort:  Rathaus Schloß Holte-Stukenbrock, Rathausstraße 2

Beratungszeit: 1. und 3. Montag im Monat in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr

Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Adresse

512

im Rathaus Werther nach vorheriger Anmeldung
33824 Werther (Westf.)

Telefon: 0 52 03 - 705 82
Email: energieberatung@stadt-werther.de
Website: http://www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh/dienstleister

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Sonstiges

Es beraten Sie die neutralen Energieexperten Matthias Starke und Oliver Vredenburg nach vorheriger Terminvereinbarung.

Beratungsort: Rathaus Werther, Mühlenstraße 2

Beratungszeit: 1. und 3. Montag im Monat in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr

Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werther

Adresse

512

im Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Str. 140 nach vorheriger Anmeldung
33334 Gütersloh

Telefon: 05247-9859819
Email: post@starke-energie.de
Website: http://www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh/dienstleister

Beratungsleistungen
Telefonische Erstberatung
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Schimmelpilzsanierung
Sonstiges

Es berät Sie der neutrale Energieexperte Matthias Starke nach vorheriger Terminvereinbarung.

Beratungsort: Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Str. 140

Beratungszeit: 2x im Monat donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr

Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Zielgruppe: Alle Privathaushalte im Kreisgebiet
                    (Bauherren, Hausbesitzer, Mieter, Hausverwalter)

Adresse

512

im Rathaus in Herzebrock-Cl.
33442 Herzebrock-Clarholz

Telefon: 05247 - 98598 19 (Anmeldung)
Email: post@starke-energie.de

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Nachweise zum KfW-Programm
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Sonstiges

Es berät Sie kostenlos und neutral der von der Gemeinde Herzebrock-Clarholz und dem Kreis beauftragte Energieexperte Matthias Starke nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05247 - 98598 19.

Beratungsort: Rathaus in Herzebrock-Clarholz, Am Rathaus 1

Beratungszeit: 1x im Monat, donnerstags, 15.30 bis 18.30 Uhr

Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Zielgruppe: Haus- und Wohnungsbesitzer, Bauherren, Hauskäufer, Mieter, Hausverwalter u. ä.

Adresse

512

im Rathaus in Versmold oder zu Hause
33775 Versmold

Telefon: 05423 – 954 265 (Anmeldung)
Email: heike.brueggemann@versmold.de

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Nachweise zum KfW-Programm
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Sonstiges

Es berät Sie kostenlos und neutral ein von der Stadt Versmold und dem Kreis beauftragter Energieexperte nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05423 – 954 265.

Beratungsort: Bei Ihnen zu Hause 
                         oder Rathaus in Versmold, Münsterstr. 16

Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Zielgruppe: Haus- und Wohnungsbesitzer, Bauherren, Hauskäufer,
                      Mieter, Hausverwalter u. ä.

Adresse

512

im Heimathaus Steinhagen nach vorheriger Anmeldung
33803 Steinhagen

Telefon: 05204-997213
Email: umwelt@steinhagen.de
Website: http://www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh/dienstleister

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Sonstiges

Es beraten Sie die neutralen Energieexperten Koji Nagai und Reiner Stracke nach vorheriger Terminvereinbarung.

Beratungsort: Vor Ort , im Einzelfall auch im
                           Rathaus Steinhagen, Alte Kirchstraße 4

Beratungszeit: 1. und 3. Montag im Monat in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr

Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinhagen

Adresse

512
Constanze Kahmann / Claudia Reckefuß ,

Markgrafenstraße 3
33602 Bielefeld

Telefon: 0 52 1 - 17 31 44
Telefax: 0 52 1 - 17 32 94
Email: info@eundu-online.de
Website: www.eundu-online.de

Berufliche Ausbildung

(1) Constanze Kahmann:
Architektin, Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz

(2) Claudia Reckefuß:
Technisches Studium: Diplom-Ingenieurin Umweltschutz

Zusatzqualifikationen

 

(1) + (2):
BAFA-Vorort-Beraterinnen ( Zulassungsnummer 138477+107307)

Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV für Energieausweise

  • Verbrauchs- und Bedarfsausweise
  • Wohn- und Nichtwohngebäude
Beratungsleistungen
Energieberatung vor Ort
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Individuelle Beratung nach Aufwand
Ausstellung von Energieausweisen
KfW-Förderprogramme
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
Fachplanung Passivhaus
Baubegleitung (frei finanziert)
Baubegleitung (BEG)
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Thermografie (Aufnahme und Beratung)
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Luftdichtheitsmessung
Beratung und Berechnung von 3-Liter-Häausern im Rahmen des Projektes Klimaschutzsiedlung NRW
Sonstiges

(1) Mitglied in der AKNW; Mitgliedsnummer 36295

(2) Mitglied in der IK-Bau NRW; Mitgliedsnummer 317265

Adresse

512
Dr.  Sander,

Johannistal 28
33617 Bielefeld

Telefon: 0521 - 988 944 5
Telefax: 0521 - 988 944 9
Email: sander@dieGutachter.net
Website: www.dieGutachter.net

Berufliche Ausbildung

Dipl.-Ing. in Konstruktionssystematik
Promotion

Zusatzqualifikationen

TÜV-Zertifizierung
Verbandsgeprüft
KfW-Effizienzexperte

Beratungsleistungen
Ausstellung von Energieausweisen
KfW-Förderprogramme
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Thermografie (Aufnahme und Beratung)
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Referenzen

1. Referenzobjekt:
Wohnhaus
Baujahr: 1900
Sanierung:  2013
Sanierungsmaßnahmen:  Kompletsanierung, Besser KfW-Effizienzhaus 40
Zeitraum der Sanierung: 2013
Investitionssumme: 220.000 €


2. Referenzobjekt:
Wohnhaus
Baujahr 1955
Sanierung:  2015
Sanierungsmaßnahmen:  Kompletsanierung
Zeitraum der Sanierung: 2015
Investitionssumme: 200.000 €
 

Sonstiges

Energieausweis-Aussteller-Berechtigung:
- Ausstellungsberechtigter nach § 21 EnEV für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Baubegleitung
- Energieberatung in Unternehmen (BAFA)

Plaung von Passivhäusern
Plaung von Plusenergiehäusern
 

Adresse

512
Fillers, Alexander

Kerkenbrock 26 a
33824 Werther (Westf.)

Telefon: 0 52 03 - 91 85 67
Telefax: 0 2 21 - 88 25 31 07 9
Email: alexander.fillers@takt-wechsel.de
Website: www.takt-wechsel.de

Berufliche Ausbildung

Dipl.-Ing. Elektrotechnik

Zusatzqualifikationen

-Ausstellungsberechtigter nach § 21 EnEV für Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Vor-Ort-Berater (Bafa)

Beratungsleistungen
Energieberatung vor Ort
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Ausstellung von Energieausweisen
KfW-Förderprogramme
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
Energieaudit
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Referenzen

1. Referenzobjekt:
Objekt: Einfamilienhaus Spenge
Nutzung: Wohnen
Baujahr: 1984
Energetische Sanierungsmaßnahmen: Dämmung Fassade, Fenster, Umstellung Heizung auf Wärmepumpe
Zeitraum der Sanierung: 9/2014 bis 10/2014
Investitionsvolumen: 75.000 €uro

 

2. Referenzobjekt:
Objekt: Kunststoffspritzerrei Werther
Nutzung: Gewerblich
Baujahr: 2013
Energetische Sanierungsmaßnahmen: Überarbeitung Kälteanlage
Zeitraum der Sanierung: 6/2013 bis 12/2013
Investitionsvolumen: ca. 500.000 €uro

Sonstiges

- Energieberatung in Unternehmen (BAFA)
 

Adresse

512
Röring, André

Oststr. 31
33604 Bielefeld

Telefon: 0 52 1- 270 614 6
Telefax: 0 52 1- 296 063
Email: roering@gutachten-roering.de
Website: www.gutachten-roering.de

Berufliche Ausbildung

Dipl.-Ing. (FH) Bau

Zusatzqualifikationen

- Dipl.-Sachverständiger (DIA)
- geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk
- Energieausweis-Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV für Wohngebäude
- Vor-Ort-Energieberater (BAFA)
- Zu den Dienstleistungen gehört auch die Bewertung und Beratung rund um die Immobilie.
- Baubegleitung

Beratungsleistungen
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Ausstellung von Energieausweisen
KfW-Förderprogramme
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
Baudenkmal (Fachplanung/Baubegleitung)
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Referenzen

Objekt: Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten
Energetische Sanierungsmaßnahmen: Fenster, Fassade; Untergeschoss, Komplette Balkonsanierung und div. kleine Sanierungsmaßnahmen
Sanierungszeitraum: 2009 (drei Monate)
Investitionsvolumen: 140.000 € bis 150.000 €

Adresse

512
Grube, Andreas

Isselhorster Straße 212
33335 Gütersloh

Telefon: 0 52 41 - 77 05 3
Telefax: 0 52 41 - 73 42 7
Email: info@gjl.de
Website: www.gjl.de

Berufliche Ausbildung

Architekt

Zusatzqualifikationen

Bauvorlagenberechtigter

Beratungsleistungen
Ausstellung von Energieausweisen
Beratungsthemen
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Heizungsanlagen
Holz- / Holzpelletheizungen
Wärmepumpen
Photovoltaik
Solarthermie
Thermografie (Aufnahme und Beratung)
Luftdichtheitsmessung
Referenzen

1. Umbau und Sanierung eines Einfamilienhauses
in Gütersloh-Isselhorst
Nutzung: Wohnen
Baujahr: ca. 1969

Maßnahmen: Wärmedämmverbundsystem, Dämmung Dach
Zeitraum der Sanierung: April bis September 2011
Investitionsvolumen: ca. 125.000 Euro

2. Neubau einer Lagerhalle, Umbau Büroräume im Bestand,
tlw. Fassadenerneuerung am Bestand,
Baustelle: Carl-Bertelsmannstr. in Gütersloh
Nutzung: Firmengebäude

Maßnahmen: Fassadensanierung, neue Fenster, neue Heizungsanlage
Zeitraum der Sanierung: Januar bis Dezember 2009
Investitionsvolumen: ca. 300.000 Euro

Adresse

512
Sempert, Anja

Gartnischer Weg 127
33790 Halle (Westf.)

Telefon: 0 52 01 - 85 82 13
Telefax: 0 52 01 - 85 82 10
Email: sempert@two.de

Adresse

512
Ellger, Bernd

Eickhoffstr. 33
33330 Gütersloh

Telefon: 0163 - 818 427 0

Berufliche Ausbildung

Energieberatung der Stadt

Beratung jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 20 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung

Beratungsleistungen
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Beratungsthemen
Nachweise zum KfW-Programm
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Thermografie (Aufnahme und Beratung)
Luftdichtheitsmessung

Adresse

512
Berenbrinker, Bettina

Teutoburger Weg 43b
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: 0 52 07 - 925 849
Email: info@bb-energieberatung.de
Website: www.bb-energieberatung.de

Berufliche Ausbildung

Staatl. geprüfte Technikerin, Fachrichtung Hochbau

Zusatzqualifikationen

- Gebäude-Energieberaterin (Fachschule für Bautechnik)

Energie-Ausweisaussteller-Berechtigung:
- Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV
- Vor-Ort-Beraterin (BAFA)
- Baubegleitung

Beratungsleistungen
Telefonische Erstberatung
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Ausstellung von Energieausweisen
KfW-Förderprogramme
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
individuelle Gebäudeanalyse
Referenzen

1. Referenzobjekt
Objekt: 3 Familienhaus in Schloss Holte - Stukenbrock
Nutzung: Wohnen
Baujahr: 1958
Energetische Sanierungsmaßnahme: Dämmung der Außenwände und der obersten Geschossdecke, Rolladenkastendämmung, neuen Heizungsanlage
Zeitraum der Sanierung: 08/2014 - 01/2015
Investitionsvolumen der Sanierungsmaßnahme: 22.000€
 

2. Referenzobjekt
Objekt: 2 Familienhaus in Verl- Bornholte
Nutzung: Wohnen
Baujahr: 1971
Energetische Sanierungsmaßnahme: Dämmung der Außenwände mit WDVS, optimirung der  Heizungsanlage
Zeitraum der Sanierung: 05/2014 - 10/2014
Investitionsvolumen der Sanierungsmaßnahme: 45.000€
 

3. Referenzobjekt
Objekt: Bungalow in Oerlinghausen
Nutzung: Wohnen
Baujahr: 1968
Energetische Sanierungsmaßnahme:Flachdachdämmung, Erneuerung der Heizung: Anschluß an Fernwärme unkl. Wärmeübergabestation
Zeitraum der Sanierung: 12/2013 - 03/2014
Investitionsvolumen der Sanierungsmaßnahme: 28.500€

Sonstiges

Energieberatung des Kreises bzw der Stadt Schloss Holte - Stukenbrock

Adresse

512
Melisch, Birgit

Ernst-Buschmann-Str. 34
33330 Gütersloh

Telefon: 0 52 41 - 21 17 4 11
Telefax: 0 52 41 - 21 17 4 19
Email: b.melisch@melisch-architekten.de
Website: www.melisch-architekten.de

Berufliche Ausbildung

Dipl.-Ing. Architektin BDA

Zusatzqualifikationen

Energieberaterin
Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

Beratungsleistungen
Energieberatung vor Ort
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Individuelle Beratung nach Aufwand
Ausstellung von Energieausweisen
KfW-Förderprogramme
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Referenzen

Objekt 1: Energetische Sanierung einer Berufsschule
Nutzung: Schulgebäude
Baujahr: ca. 1950
Energetische Sanierungsmaßnahmen: Austausch der Fenster, Fassadendämmung
Zeitraum der Sanierung: 3 Monate
Investitionsvolumen der Sanierungsmaßnahmen: 500.000 € brutto

Objekt 2: Haus der Eheleute Imkamp
Nutzung: Wohnen
Baujahr: ca. 1960
Energetische Sanierungsmaßnahmen: Anbau eines Wintergartens, Austausch der Fenster, nachträgliche Wärmedämmung des Dachraumes
Zeitraum der Sanierung: 5 Monate
Investitionsvolumen der Sanierungsmaßnahmen: 170.000 €

Sonstiges

Energieausweis-Aussteller-Berechtigung:
- Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV
- Bauvorlageberechtigte
- geprüfte Gebäudeenergieberaterin im Handwerk
- Vor-Ort-Beraterin (BAFA)

Adresse

512
Topmöller, Brigitte

Am Hanewinkel 16
33442 Herzebrock-Clarholz

Telefon: 0 52 45 - 857 057
Telefax: 0 52 45 - 857 058
Email: topmoeller.architektur@t-online.de
Website: www.topmoeller-architektur.de

Berufliche Ausbildung

Dipl.-Ing.

Zusatzqualifikationen

- Energieausweis-Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV für Wohngebäude
- Bauvorlageberechtigt

 

Beratungsleistungen
Energieberatung vor Ort
Individuelle Beratung nach Aufwand
Ausstellung von Energieausweisen
Beratungsthemen
Baulicher Wärmeschutz
Solarthermie
Referenzen

Modernisierung eines Wohngebäudes in der Herzebrocker Str. 88 in Gütersloh, Baujahr 1960, Sanierung in 2008
Sanierungsmaßnahmen: Dämmung von Außenwand und Dach, Austausch der Heizungsanlage, Solaranlage