- Adresse
-
ALTBAUNEU - Energieberatung der Gemeinde Steinhagen
Anmeldung bei Thannhäuser , JanineAm Pulverkamp 25
33803 SteinhagenTelefon: 05204-997213
Email: umwelt@steinhagen.de
- Beratungsleistungen
-
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
- Sonstiges
-
Anmeldung: bei der Gemeinde Steinhagen
Beauftragte Energieberater: Koji Nagai und Reiner Stracke
Beratungsort: Vor Ort , im Einzelfall auch im Rathaus Steinhagen
Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten
Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinhagen
www.steinhagen.de/wirtschaft-wohnen/umwelt-und-klimaschutz/kostenlose-energieberatung/
- Adresse
-
ALTBAUNEU - Energieberatung der Stadt Halle
Anmeldung bei Liedtke, SusanneRavensberger Str. 1
33790 Halle (Westf.)Telefon: Anmeldung unter 05201 – 183 284
Email: umweltfoerderung@hallewestfalen.de
Website: https://www.hallewestfalen.de/portal/seiten/energieberatung-900001176-22700.html - Beratungsleistungen
-
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Speicher
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
Dach- und Fassadenbegrünung
- Sonstiges
-
Anmeldung: bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt Halle (Westf.), Kontakt, siehe oben
Beauftragte Energieexperten: Oliver Vredenburg und Josef Dieding nach vorheriger Terminvereinbarung.
Beratungsort: Vor Ort (im Einzelfall auch im Rathaus Halle, Ravensberger Str. 2)
Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten
Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Westf.)
- Adresse
-
ALTBAUNEU - Energieberatung der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Anmeldung bei Linne , LenaRathausstraße 2
33758 Schloß Holte-StukenbrockTelefon: 05207 - 8905 5143
Email: klimaschutz@stadt-shs.de
Website: https://serviceportal.schlossholtestukenbrock.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/1438/show - Beratungsleistungen
-
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
- Sonstiges
-
Anmeldung: bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock (Kontakt, siehe oben)
Beauftragter Energieexperte: Tobias Wellert nach vorheriger Terminvereinbarung.
Beratungsort: Bei Ihnen zu Hause oder im Rathaus
Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten
Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
- Adresse
-
ALTBAUNEU - Energieberatung der Stadt Werther
Anmeldung bei Horn , EikeMühlenstraße 2
33824 Werther (Westf.)Telefon: 0 52 03 - 705 82
Email: energieberatung@stadt-werther.de
Website: https://www.stadt-werther.de/leben/klimaschutz-energie/kostenlose-energieberatung - Beratungsleistungen
-
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
- Sonstiges
-
Anmeldung: beim Klimaschutzmanager der Stadt (Kontakt, siehe oben)
Beauftragte Energieexperten: Josef Dieding und Koji Nagai nach vorheriger Terminvereinbarung.
Beratungsort: Rathaus Werther, Mühlenstraße 2
Beratungszeit: 1. und 3. Montag im Monat in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr
Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten
Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werther
- Adresse
-
ALTBAUNEU - Energieberatung des Kreises Gütersloh
Anmeldung bei Thering, Ulla33334 Gütersloh
Telefon: 05247-9859819
Email: altbauneu@kreis-guetersloh.de
- Beratungsleistungen
-
Telefonische Erstberatung
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Schimmelpilzsanierung
EE-Hybridheizungen
Gas-Hybridheizungen
Heizungsoptimierung
Ladeinfrastruktur Elektromobilität
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
- Sonstiges
-
Anmeldung: bei der ALTBAUNEU-Projektleiterin des Kreises (Kontakt, siehe oben)
Beauftragte Berater:innen: Je noch Standort des Wohngebäudes beraten unterschiedliche Experten nach vorheriger Terminvereinbarung.
Beratungsort: bei Ihnen zu Hause
Beratungsdauer: Energieberatung/60max 30 bis 60 Minuten (ohne Kurzbericht)
Energieberatung/90plus 70 bis 90 Minuten (plus Kurzbericht)Zielgruppe: Alle Privathaushalte im Kreisgebiet
www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh/beratung/lokale-beratung/altbauneu-energieberatung
- Adresse
-
ALTBAUNEU-Energieberatung der Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Anmeldung beim Klimaschutzmanagement ,Am Rathaus 1
33442 Herzebrock-ClarholzTelefon: 05245 - 444 192
Email: m.brandes@herzebrock-clarholz.de
- Beratungsleistungen
-
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
- Sonstiges
-
Es berät Sie kostenlos und neutral der von der Gemeinde Herzebrock-Clarholz und dem Kreis beauftragte Energieexperte Matthias Starke nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05247 - 98598 19.
Beratungsort: Rathaus in Herzebrock-Clarholz, Am Rathaus 1
Beratungszeit: 1x im Monat, donnerstags, 15.30 bis 18.30 Uhr
Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten
Zielgruppe: Haus- und Wohnungsbesitzer, Bauherren, Hauskäufer, Mieter, Hausverwalter u. ä.
www.herzebrock-clarholz.de/bauen-klima-umwelt-und-mobilitaet/klimaschutz/altbauneu-energieberatung/
- Adresse
-
ALTBAUNEU-Energieberatung der Stadt Versmold
Anmeldung bei Brügemann, HeikeMünsterstraße 15
33775 VersmoldTelefon: 05423 – 954 265 (Anmeldung)
Email: heike.brueggemann@versmold.de
Website: https://www.versmold.de/de/aktuelles/meldungen/2024/kostenlose-energieberatung.php - Beratungsleistungen
-
Erstberatung an einem festen Standort
Energieberatung vor Ort
Energieberatung / Stadt & Kreis
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Schimmelpilzsanierung
- Sonstiges
-
Anmeldung: bei der Klimaschutzbeauftragten der Stadt (Kontakt, siehe oben)
Beauftragte Energieexperten: Jutta Sorey und Oliver Vredenburg
Beratungsort: Bei Ihnen zu Hause
oder Rathaus in Versmold, Münsterstr. 15Beratungsdauer: 30 bis 60 Minuten
Zielgruppe: Haus- und Wohnungsbesitzer, Bauherren, Hauskäufer,
Mieter, Hausverwalter u. ä.
- Adresse
-
Architekt Reiner Neuhoff
Neuhoff, ReinerAn der Gräfte 7
33378 Rheda-WiedenbrückTelefon: 0 52 42 - 37 90 17
Telefax: 0 52 42 - 37 90 18
Email: neuhoff@versanet.de
- Berufliche Ausbildung
-
Dipl. Ing. Architek
- Zusatzqualifikationen
-
Sachverständiger Schall- und Wärmeschutz
Bauvorlagenberechtigter
Vor-Ort-Berater (BAFA)
Ausstellungsberechtigte/r nach § 21 EnEV - Beratungsleistungen
-
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Ausstellung von Energieausweisen
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
- Referenzen
-
Modernisierung eines Wohngebäudes, Baujahr 1960, Sanierung in 2008
Sanierungsmaßnahmen: Dämmung von Dach, Kellerdecke, Austausch der Fenster und der Heizungsanlage (mit solarer Unterstützung)
- Adresse
-
Architektur- und Sachverständigenbüro
Köller, MichaelaBielefelder Straße 18
33378 Rheda-WiedenbrückTelefon: 0 52 42 - 50 94
Telefax: 0 52 42 - 75 39
Email: Architektin_Michaela_Koeller@t-online.de
Website: www.Architektin-Michaela-Koeller.de - Berufliche Ausbildung
-
Dipl.-Ing. Architektin AKNW
- Zusatzqualifikationen
-
Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz;
Bauvorlagenberechtigte - Beratungsleistungen
-
Individuelle Beratung nach Aufwand
Ausstellung von Energieausweisen
Bundesförderung für energieffiziente Gebäude (BEG)
Baudenkmal (Fachplanung/Baubegleitung)
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
- Referenzen
-
Objekt Aegidienwall 23, Rheda-Wiedenbrück
Nutzung: Wohnen
Baujahr: 1951
Energetische Sanierung: Außenwand, Fenster, Kellerdecke, Dach, Heizung
Sanierungszeitraum: 2004
Objekt Kirchplatz 1, Rheda-Wiedenbrück
Nutzung: Wohnen und Gewerbe
Baujahr: ca. 1560
Energetische Sanierung: Außenwand, Fenster, Kellerdecke, Dach, Heizung
Sanierungszeitraum: 2007
- Adresse
-
Architektur- und Sachverständigenbüro<br>J. Pähler
Pähler, JürgenOtto-Flake-Straße 2
33332 GüterslohTelefon: 0 52 41 - 26 36 6
Telefax: 0 52 41 - 15 91 0
Email: juergenpaehlerSV@t-online.de
- Berufliche Ausbildung
-
Dipl.-Ing. Architekur
- Zusatzqualifikationen
-
Bauvorlagenberechtigter,
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden,
Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken - Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Heizungsanlagen
- Adresse
-
Architekturbüro Elke Pape
Pape, ElkeWilhelmstraße 36
59269 BeckumTelefon: 02521 / 823727
Telefax: 02521 / 823728
Email: info@arche-plan.de
Website: www.arche-plan.de - Berufliche Ausbildung
-
Dipl. Ing. Architektin
- Zusatzqualifikationen
-
Energieberaterin der Verbraucherzentrale
Vor-Ort-Beraterin (BAFA)
Bauvorlageberechtigte - Beratungsleistungen
-
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
Ausstellung von Energieausweisen
Bundesförderung für energieffiziente Gebäude (BEG)
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Solarthermie
- Referenzen
-
Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit 24 WE in Ahlen
Nutzung: Geschosswohnungsbau
Baujahr: 1965
Sanierungsmaßnahmen:
Fenster (z.T. Umverglasung), Wärmedämmverbundsystem, Heizung, Kellerdecke, thermische Ertüchtigung der Balkonplatten
Zeitraum der anierung: 2009
Investitionskosten: a. 275.000 € - Sonstiges
-
weitere Dienstleistungen: Wärmebrückennachweise
Beratungen werden auch für den Raum Hamm, Lippstadt und Soest angeboten.
- Adresse
-
Architekturbüro Fritsche
Fritsche, WolfgangRosenstraße 7
33824 Werther (Westf.)Telefon: 0 52 03 - 91 78 78
Telefax: 0 52 03 - 91 65 64
Email: post@architekturbuero-fritsche.de
Website: www.architekturbuero-fritsche.de - Berufliche Ausbildung
-
Architekt
Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz - Zusatzqualifikationen
-
Ausstellungsberechtigter nach 21 EnEV
Bauvorlagenberechtiger - Beratungsleistungen
-
Ausstellung von Energieausweisen
Bundesförderung für energieffiziente Gebäude (BEG)
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
- Referenzen
-
1. Rathaus Werther / Verwaltung
Baujahr 1958
Sanierung von Dach, Fassade, Fenster, Heizung sowie Umbaumaßnahmen
Zeitraum: 2008
Investitionen: ca. 500.000 Euro
2. KWG Halle / Wohnnutzung
Baujahr 1965
Sanierung von Dach, Fenster, Fassade
Zeitraum: 2011
Investitionen in Höhe von 370.000 €
- Adresse
-
Architekturbüro Honigmund
Honigmund, UlrichSiegfriedstr. 21
33332 GüterslohTelefon: 0 52 41 - 221 749
Telefax: 0 52 41 - 252 31
Email: arch.honigmund@t-online.de
- Berufliche Ausbildung
-
Dipl. Ing. (FH) Architekt
- Zusatzqualifikationen
-
- Bauvorlagenberechtigter
- Energieausweis Ausstellungsberechtigt nach § 21 EnEV - Beratungsleistungen
-
Energieberatung vor Ort
Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Thermografie (Aufnahme und Beratung)
Bauphysikalische Beratung / Bauschäden
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Solarthermie
Photovoltaik
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
Luftdichtheitsmessung
Schimmelpilzsanierung
- Sonstiges
-
- Vor-Ort-Berater (BAFA)
- Adresse
-
Architekturbüro Nopto
Nopto, MatthiasDebusstraße 19
33442 Herzebrock-ClarholzTelefon: 0 52 45 - 26 42
Telefax: 0 52 45 - 40 05
Email: architekt@nopto.de
Website: www.nopto.de - Berufliche Ausbildung
-
Dipl.-Ing. Architekt
- Zusatzqualifikationen
-
staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz,
Bauvorlageberechtigter,
Ausstellungsberechtigter nach §21 EnEV - Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
- Referenzen
-
1) Modernisierung des Wohnhauses Hovesaat 24, Herzebrock,
Baujahr ca. 1960,
Sanierung in 2008,
Sanierungsmaßnahmen: Fassade, Fenster, Dach, Kellerdecke,
Investitionssumme: ca. 57.250 €
2) Modernisierung des Wohnhauses Am Wald 15, Herzebrock,
Baujahr ca. 1960,
Sanierung in 2008,
Sanierungsmaßnahmen: Fassade, Dach, Anbau,
Investitionssumme: ca. 80.000 €
- Adresse
-
Architekturbüro Topmöller
Topmöller, BrigitteAm Hanewinkel 16
33442 Herzebrock-ClarholzTelefon: 0 52 45 - 857 057
Telefax: 0 52 45 - 857 058
Email: topmoeller.architektur@t-online.de
Website: www.topmoeller-architektur.de - Berufliche Ausbildung
-
Dipl.-Ing.
- Zusatzqualifikationen
-
- Energieausweis-Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV für Wohngebäude
- Bauvorlageberechtigt
- Beratungsleistungen
-
Energieberatung vor Ort
Individuelle Beratung nach Aufwand
Ausstellung von Energieausweisen
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Solarthermie
- Referenzen
-
Modernisierung eines Wohngebäudes in der Herzebrocker Str. 88 in Gütersloh, Baujahr 1960, Sanierung in 2008
Sanierungsmaßnahmen: Dämmung von Außenwand und Dach, Austausch der Heizungsanlage, Solaranlage
- Adresse
-
Becker Baustoffe GmbH
Overbeck, HolgerLange Str. 71
33397 RietbergTelefon: 0 52 44 - 92 06 11
Telefax: 0 52 44 - 92 06 66
Email: h.overbeck@becker-baustoffe.de
Website: www.becker-baustoffe.de - Berufliche Ausbildung
-
Kaufmann im Groß- & Außenhandel
Heizungs- & Lüftungsbauer - Zusatzqualifikationen
-
Energiefachberater im Baustoffhandel
Ausstellungsberechtigte/r nach § 21 EnEV - Beratungsleistungen
-
Ausstellung von Energieausweisen
- Beratungsthemen
-
Baulicher Wärmeschutz
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Holz- / Holzpelletheizungen
Lüftungskonzepte / Lüftungsanlagen
- Adresse
-
Bezirksschornsteinfeger Kleinemeier
Kleinemeier, ErwinFlorianweg 4b
33415 VerlTelefon: 0 52 46 - 55 75
Telefax: 0 52 46 - 55 91
Email: erwin.kleinemeier@web.de
- Berufliche Ausbildung
-
Schornsteinfeger (Bezirksschornsteinfeger)
Kehrbezirk: Rietberg III
- Zusatzqualifikationen
-
- Geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk
- Energieausweis-Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV für Wohngebäude
- Brandschutztechniker - Beratungsleistungen
-
Ausstellung von Energieausweisen
- Adresse
-
Bezirksschornsteinfegermeister Meerbecker
Meerbecker, ReinholdBlumenweg 38
33449 LangenbergTelefon: 0 52 48 - 82 16 30
Telefax: 0 52 48 - 82 16 79
Email: r.meerbecker@freenet.de
- Berufliche Ausbildung
-
Schornsteinfegermeister
Kehrbezirk: Langenberg - Zusatzqualifikationen
-
geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk
Ausstellungsberechtigte/r nach § 21 EnEV - Beratungsleistungen
-
Energieberatung vor Ort
Individuelle Beratung nach Aufwand
Ausstellung von Energieausweisen
Bundesförderung für energieffiziente Gebäude (BEG)
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
- Beratungsthemen
-
Thermografie (Aufnahme und Beratung)
- Adresse
-
Bezirksschornsteinfegermeister Schiermeyer
Schiermeyer, UweSennestr. 15
33161 HövelhofTelefon: 0 52 57 - 936 632
Telefax: 0 52 57 - 936 839
Email: uwe@sennefeger.de
Website: www.sennefeger.de - Berufliche Ausbildung
-
Bezirksschornsteinfegermeister
Kehrbezirk: Gütersloh I - Zusatzqualifikationen
-
- geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk
- Energieausweis-Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV für Wohngebäude
- Beratungsleistungen
-
Ausstellung von Energieausweisen
- Beratungsthemen
-
- Adresse
-
Bezirksschornsteinfegermeister Tepper
Tepper, MeinolfAkarzienweg 40
33129 DelbrückTelefon: 0 52 50 - 93 85 40
Telefax: 0 52 50 - 93 85 40
Email: info@ems-feger.de
Website: www.emsfeger.de - Berufliche Ausbildung
-
Schornsteinfegermeister
Kehrbezirk: Gütersloh X - Zusatzqualifikationen
-
- geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk
- Energieausweis-Ausstellungsberechtigte nach § 21 EnEV für Wohngebäude
Solar-Check-NRW - Beratungsleistungen
-
Ausstellung von Energieausweisen
Bundesförderung für energieffiziente Gebäude (BEG)
Einzelmaßnahmen (Fachplanung/Baubegleitung)
Effizienzhaus (Fachplanung/Baubegleitung)
- Beratungsthemen
-
Heizungsanlagen
Holz- / Holzpelletheizungen