Skip to main content Skip to page footer

Downloads

Informationsfaltblatt: Wärmeplanung und Gebäudeenergiegesetz

Der Flyer zeigt Bürgerinnen und Bürgern in Bergisch Gladbach übersichtlich auf, was der kommunale Wärmeplan für ihre eigene Heizungsplanung bedeutet. Von der Erläuterung der vorhandenen Fördermöglichkeiten bis hin zu einer übersichtlichen Grafik, wann und für wen die Verpflichtungen nach dem Gebäudeenergiegesetzt greifen, sind alle nötigen Informationen für den Weg zur nachhaltigen Wärmeversorgung kompakt zusammengefasst. Den Flyer und weitere Informationen gibt es in den Rathäusern und hier zum Download

Klimasparbuch der Stadt Bergisch Gladbach

Klimaschutz im Taschenformat – Das Klimasparbuch für Bergisch Gladbach ist erhältlich!

Seit Oktober 2024 gibt es Klimaschutz in Bergisch Gladbach auch im Taschenformat: Das Klimasparbuch steht ab diesem Datum allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung. Dieses 48 Seiten starke Buch ist das Ergebnis einer Kooperation der Stadt Bergisch Gladbach mit dem oekom e.V. Es bietet praktische Tipps für nachhaltiges Handeln im Alltag - etwa zu nachhaltig bauen und renovieren - und zwölf attraktive Gutscheine für klimafreundliche Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen vor Ort. Das Klimasparbuch ist ab dem 1. Oktober 2024 im Rathaus Bensberg, im historischen Rathaus Stadtmitte, bei den teilnehmenden Gutscheinpartnerinnen und -partnern sowie online (ohne Gutscheine) erhältlich.

Präsentation als Dienstleister auf der ALTBAUNEU-Internetseite

Sie wollen sich unter der Rubrik 'Experten finden' auf der Internetseite ALTBAUNEU der Stadt Bergisch Gladbach kostenlos präsentieren? Dann füllen Sie bitte den für Sie zutreffenden Fragebogen aus und schicken ihn an die Stabsstelle Kommunale Wärmeplanung (E-Mail: waermeplan@stadt-gl.de).