Kreis Borken

Wie finanziere ich die energetische Sanierung meines Eigenheims? Förderzuschüsse und -kredite für Heizung, Dämmung und Co.

Welche Förderungen gibt es für eine neue Heizung auf Basis erneuerbarer Energien? Wie finanziere ich die Dämmung meines Eigenheims? Wie wird mein Haus zum geförderten Effizienzhaus? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Finanzierung einer energetischen Sanierung am Eigenheim gibt es in einer regionalen Informationsveranstaltung am 03. Juni 2024.

 

Um das eigene Haus fit für die Zukunft zu machen, sind Dämmmaßnahmen sowie der Wechsel auf eine Heizung auf Basis erneuerbarer Energien unerlässlich. Welche staatlichen Unterstützungsangebote hierzu zur Verfügung stehen und was bei der Beantragung von Fördermitteln und Krediten zu beachten ist, erfahren die Teilnehmenden der regionalen Informationsveranstaltung am Montag, den 03. Juni 2024 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr über Zoom. Zu dieser sind alle Interessierten im Münsterland herzlich eingeladen.

In der Veranstaltung stellt zunächst Eckard von Schwerin die Zuschuss- und Kredit-Angebote der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Bereichen Heizungstausch und energetische Sanierung vor. Im Anschluss gibt Energieberater Thomas Weber einen Überblick über die Angebote und Infoveranstaltungen der Verbraucherzentrale im Bereich Energie und energetischer Sanierung. Zu guter Letzt werden zudem regionale Unterstützungsangebote aufgeführt. Einschlägige Fragen der Teilnehmenden können in begrenztem Umfang beantwortet werden.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster und steht unter dem Dach der regionalen Initiative „Münsterland ist Klimaland“.

Zeitraum: 03.06.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: digital
Veranstalter:

Kooperationsveranstaltung "Münsterland ist Klimaland" mit Klimakreis Borken, Kreise Coesfeld, Steinfurt, Warendorf sowie der Stadt Münster, NRW.Energy4Climate, Münsterland e.V., Kfw-Bank und Verbraucherzentrale NRW

Anmeldung:

Anmeldung unter folgender Eingabemaske: 

https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_mZPASWDXTl-EOfXLnOKkAw

Im Anschluss erhalten angemeldete Personen die Zugangsdaten per Mail.

Kosten: kostenfrei